Miele Backofen  H216 E

Reparaturtipps zum Fehler: keine Oberhitze, kein Grill 2

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  20:40:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Backofen Miele H216 E --- keine Oberhitze, kein Grill 2
Suche nach Backofen Miele

Fehler gefunden    







BID = 681305

Braunbaer2007

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: 78549 Spaichingen
 

  


Geräteart : Backofen
Defekt : keine Oberhitze, kein Grill 2
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H216 E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Backofenfans, ich habe ein Problem mit einem Miele Backofen H 216E. Keine Oberhitze, kein Grill2, Heizstäbe sind überprüft und ok. Hat jemand eine Idee, wie man die Elektronik EPL 701 C zuverlässig überprüfen kann? Das sollte man sicher sein vor dem Kauf.

BID = 681418

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Braunbaer2007,

willkommen im Forum.

Es gibt zwar ein Service-Programm für diesen Herd, jedoch hat es die gleichen
Funktionen, als wenn Du die Schalter in der Bedienblende betätigst.
Oberhitze und Grill arbeiten mit dem gleichen Heizkörper, je nach gewählter
Betriebsart zum Teil oder ganz an Spannung liegend.
Wenn an den Heizkörpern keine Spannung ankommt, wird die Hauptelektronik
EPL 701-705 defekt sein (ein Relais darauf könnte defekt sein).
Leider gibt Miele keine Schaltpläne der Elektroniken heraus, so dass Du
zur Fehlersuche wohl die Leitungen verfolgen musst.

Die Elektronik deines Herdes ist:
4655953 - Elektronik EPL703-KD 200-240V
und sie kostet im Austausch, also wenn Du die defekte, unverbastelt zurück
gibst, 386,75 €.

Freundliche Grüße,
der Gilb



_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 681467

Braunbaer2007

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: 78549 Spaichingen

Hallo Gilb,
du bist viel netter als der lästige in den Gardinen!!!
Vielen Dank für deine Antwort. Der Hinweis auf die Relais war richtig. Mir war auch aufgefallen, dass es bei dieser Schalterstellung "nicht klickt".
Jetzt habe ich die viele Arbeit auf mich genommen und den Elektronik- Deckel entfernt. Das ganz linke der vier Relais ist zuständig. (siehe Foto .jpg) Relaisdeckel entfernt, von Hand (mit Schraubenzieherspitze) betätigt und:........ es heizt! :lol (Klappanker defekt)
Jetzt kommt die wichtigste Frage, wo gibt es Relaisersatz zum Selbst-einlöten? Bei Ebay gibt es keine Altgeräte zum Schlachten. Schrottplatz?
Übrigens, die 3 anderen Relais funken auch ganz ordentlich
Deine Alternative für 386,75 € ist Miele Service im Austausch??

Vielen Dank und Grüße
Braunbaer2007



-Edit von sam2: überflüssiges Vollzitat entfernt, eingestreute Antwort befreit-

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am  3 Apr 2010 20:13 ]

BID = 681469

Braunbaer2007

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: 78549 Spaichingen

Hallo Gilb,
hier noch eine Ergänzung, ist vielleicht ganz interessant, wo es doch keinen Schaltplan gibt für die Miele Elektronik:
Relaisbelegung von li.n.re:
Relais 1 Oberhitze + Grill 2
Relais 2 Unterhitze
Relais 3 Grill 1
Relais 4 Heißluft


-Edit von sam2: nochmal dasselbe, weiterhin überflüssige Vollzitat entfernt-



[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am  3 Apr 2010 20:13 ]

BID = 681521

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4108

Nur eine kurze Frage nebenbei: warum zittierst Du jedes mal den ganzen Text?

Rafikus

BID = 681530

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Hinweis hierzu von sam2:
Bitte NICHT mit "Quote" antworten, sondern mit "Antworten" (links unten)!

BID = 681608

Braunbaer2007

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: 78549 Spaichingen

Vielen Dank Sam für die Korrektur, habe "Antworten" nicht gesehen. Bin schon richtig verdorben von Microsoft, immer auf "Bildersuche". Das kann bei NEULINGEN im CHAT leicht passieren.
Grüsse von Braunbaer2007

BID = 681743

krätze

Gelegenheitsposter



Beiträge: 66
Wohnort: Zwingenberg

vielleicht hier?

findest du was passendes.... Spannung, Rastermass und benötigte Stromstärke beachten

_________________
Es ist unmöglich, etwas idiotensicher zu machen, weil Idioten so genial sind ....

BID = 681748

krätze

Gelegenheitsposter



Beiträge: 66
Wohnort: Zwingenberg

-DoPo gewecht-

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am  4 Apr 2010 19:15 ]

BID = 682770

Braunbaer2007

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: 78549 Spaichingen

Hallo Gilb,
ich will dir noch eine kurze Rückmeldung zu der Herdreparatur geben. Vielen Dank für die Hilfestellung.
Original Miele Relais, (424 2340) gibt es nicht. Habe Ersatz gefunden, wie von Krätze vorgeschlagen bei Reichelt Elektronik, Sande: Finder Relais: FIN 40.31.9 12V, Printrelais 1xUM, 250 VAC, 10A, 12VDC 220 Ohm. Das Original hat 270 Ohm. Der zugehörige Treiber- Chip ULN 2003 kann max 500 mA (12 V) Darlington Transistor. Damit ist die geringfügige Abweichung zu verantworten.

Alles ist eingebaut und funktioniert wieder.
Jetzt kann man sich wieder auf die faule Haut legen.
Viele Grüße Braunbaer


Liste 1 MIELE   

---
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421088   Heute : 4434    Gestern : 5490    Online : 351        6.6.2024    20:40
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2,14478683472